Die Vision der Stiftung für den Bauernhof Haslifeld
Im August 2022 konnte die Stiftung den schönen Bauernhof in Oberdiessbach nähe Thun kaufen. Ziel ist der Aufbau eines Pilotbetriebes «Landwirtschaft und Tagesbetreuung». Dieser Betrieb soll erwachsenen Menschen, welche auf eine Tagesstruktur angewiesen sind, eine Möglichkeit bieten für eine sinnvolle Beschäftigung und Gemeinschaft mit anderen Menschen. Zusammen mit den Einnahmen aus der Betreuung dieser Menschen soll der Landwirtschaftsbetrieb selbsttragend sein, es wird also eine professionelle, produzierende Bewirtschaftung angestrebt. Der Betrieb soll letztlich ein Beispiel und Anschauungsunterricht sein für andere Bauern, wie sie auf ihrem eigenen Betrieb Tagesstruktur anbieten können.
Im Weiteren soll zusammen mit der Stiftung und anderen Partnern ein Kompetenzzentrum entstehen für sämtliche Green-Care Angebote, dessen Aufgabe aus Wissensvermittlung, Entwicklung und Forschung besteht.
In der Umsetzung dieser Vision sind uns die christlichen Werte wichtig.

Bauernhof Haslifeld in Bildern
Die George Avenue Foundation
Die George Avenue Foundation ist eine schweizerische Stiftung mit Sitz in 4922 Bützberg Kanton Bern, die sich auf die Unterstützung von Projekten und Organisationen aus den Bereichen „Green Care“ und „Gesundes Altern“ fokussiert.
Wir praktizieren „aktive Philanthropie“ in dem Sinne, dass wir aktiv in den von uns unterstützten Sektoren mitwirken und dauerhafte Beziehungen mit den Projekten und Organisationen aufbauen, die wir unterstützen. Das tun wir, um Organisationen zu stärken und die Wirkung unserer Spenden zu maximieren.
Unsere Vision: Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen stärken und ihnen durch die Kombination von adäquater Betreuung und sinnerfüllten Tätigkeiten mit Pflanzen und Tieren und Landwirtschaft ermöglichen, in psychischer und physischer Hinsicht ihre Gesundheit zu verbessern und ein Stück Lebensqualität zu gewinnen.
Unsere Ziele:
- Unternehmerische und nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen, in denen die natürliche Umgebung (derzeit auf landwirtschaftliche Betriebe konzentriert) zur Innovation im Bereich der Gesundheit, der sozialen Integration und der Inklusion beiträgt.
- Wir streben danach den Sektor objektiv und engagiert zu unterstützen, indem wir bereits existierende Organisationen und Netzwerke stärken und
- Anstösse für Innovationen geben.